Aktuelles
-
31Mrz
23. April Sonntag-Nachmittag-Wanderung
Wandern im Baumbachtal
Vom Parkplatz nach der Strassenunterführung beim Betonwerk Walheim geht der Weg entlang des Baumbachs zunächst durch die Gassen von Walheim, dann über Wiesen und durch den Wald zur Aussichtskanzel mit herrlichem Blick über Besigheim. Durch den Ort geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Gehzeit ca. 2,5 Std. Der Weg ist teilweise befestigt und teilweise sind es Naturwege. Schlusseinkehr im Ristorante Toscana, Posthörnle in Kirchheim
Treffpunkt Sonntag, 13.30 Uhr Parkplatz Hagdol, Lauffen, Nordheimer Straße
Mitfahrgelegenheit ist gegeben. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.Wanderführung Dorothee Eißele, Tel. 0151 555 49749
0 Kommentare Weiterlesen -
12Mrz
19. März Sonntag-Nachmittag-Wanderung
Wandern am Flösserweg
Vom Parkplatz „Am Kies“ in Besigheim geht es entlang der Enz Richtung Kammgarnspinnerei, zum entlegenen Brachberg und über das Wohngebiet Scheuber hinab zum Ausgangspunkt.
Strecke ca. 11 km, 2,5 Std. Der Weg ist durchgehend befestigt.
Schlusseinkehr im Ratsstüble, Besigheim
Treffpunkt 13.30 Uhr Parkplatz Hagdol, Lauffen, Nordheimer Straße
Mitfahrgelegenheit ist gegeben. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Wanderführung Frank Kübler tel 07133 960923
0 Kommentare Weiterlesen -
25Feb
30. Juni bis 2. Juli Gebirgswanderung im Montafon
Erlebnistage im Montafon:
Ausblicke auf hochalpine Landschaften wie Rätikon-, Verwall- und Silvrettagebirgsgruppe, sattgrüne Almen, herausfordernde Pfade …
Herrliche Berg- und Talwege laden zum Wandern und Spazieren ein.
Unterbringung: im Hotel Sonnblick Gaschurn. https://www.sonnblick-montafon.at
Und was ist geplant ?
Freitag: individuelle Anfahrt entweder in abgesprochenen Fahrgemeinschaften oder – kleine Öko-Abenteuereinlage – ab 6:47 mit der Bahn ab Lauffen.
Wir treffen uns im Hotel, beginnen das Kneipp-Wochenende mit einem Süppchen und haben den Nachmittag zum Einwandern.
Samstag: locken die Berge. Da darf es ein wenig anspruchsvoller sein. Hoch mit der „Versettla“-Bergbahn. Gipfelweg Madrisella oder, alternativ, über den Gantekopf nach Garfrescha. Runter wieder ins Tal mit der Bergbahn, zurück mit dem Bus.
Sonntag: nach gemütlichem Frühstück … kommt wie jedes Jahr die Frage, wieviel Restkondition ist noch übrig?
Kosten: € 155.- / Person im Doppelzimmer incl. Kurtaxe
Einzelzimmerzuschlag: 10.-/Tag wird Vorort bezahlt
Bergbahnen und weiteres wird nach Anfall / Bedarf vor Ort abgerechnet.
verbindliche Anmeldung durch Überweisung von € 155.- auf das Konto:
VBU Schwaigern, IBAN DE33620632630072130008
Betreff: Gebirgswanderung 2023
Fragen ? tel 07133 15676 oder info@kneippverein-lauffen.de
0 Kommentare Weiterlesen -
11Feb
19. Febr. Sonntag-Nachmittag-Wanderung
Rund um Flein
Am Fleiner Rathaus startet der ca. 10 km lange Rundweg. Er führt vorbei an einem Aussichtspavillion, einem Fotofenster, am Leberbrunnen, Fleiner See und Karmeliter Häuschen. Wunderschöne Aussichten auf eine vielfältige Landschaft! Auch ein Abstecher auf den Staufenberg ist vorgesehen.
Mitfahrgelegenheit ist gegeben. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Treffpunkt 13.30 Uhr Parkplatz Hagdol, Lauffen, Nordheimer Straße
Gehzeit ca. 3 Std., festes Schuhwerk empfohlen.
Wanderführer Armin Stengle tel. 07135 937793
0 Kommentare Weiterlesen -
22Jan
Kinderturngruppen voll belegt
Sinnvoll und dosiert angewendet verbessert Bewegung die Kraft, Ausdauer und Koordination. Sie weckt Freude, stärkt das Selbstwertgefühl und verringert Stressbelastungen.
Der Kneippverein Lauffen bietet viele Bewegungskurse für alle Altersgruppen an, die zur Zeit jedoch alle voll belegt sind. Dennoch ist ein „Schnuppern“ immer möglich.
Nicht jedoch bei den Kinderturngruppen. Hier sind sogar die Wartelisten voll. Bis zu den Sommerferien sind keine Aufnahmen mehr möglich.
Für das Eltern Kind Turnen kann man sich unter der Adresse: Kinderturnen.lauffen@gmail.com direkt von der Übungsleiterin Fenja Grimm auf die Warteliste setzen lassen.
Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle tel. 07133 965149
Für ein gesundes Leben: Kneippverein Lauffen
0 Kommentare Weiterlesen