Aktuelles
-
13Nov
20. Nov. Sonntag-Nachmittag-Wanderung
Wein und Wald
Start- und Zielpunkt: Wanderparkplatz Brackenheim-Neipperg „Wander3Klang“
Vorbei am Weinausschank Zweifelberg durch Wald und Wiesen mit überraschenden Ausblicken auf den Stromberg, Stockheimer Schloss, Burg Neipperg, durch den Weinort Haberschlacht wieder vorbei am (bei gutem Wetter) geöffneten Weinausschank.Strecke 9,2 km, ca.2,5 Std. 70% Wald- und Feldwege
Ausrüstung: Wanderschuhe, nicht kinderwagentauglich
Schlußeinkehr vorgesehen.
Wanderführung Wendelin Wolf tel. 0171 7143491Termin: Sonntag, 20. Nov. 2022
Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Hagdol, Nordheimerstr. Lauffen
Gäste sind herzlich willkommen!
0 Kommentare Weiterlesen -
21Okt
30. Okt. Sonntag-Nachmittag-Wanderung
Herbststimmung
Vom idyllischen Bleichsee geht es Richtung Teusserbad und Teusser Kapelle mit Blick auf Schloss-Lautereck, dann weiter den Berg hinauf (Treppen) über Löwenstein zur Burgruine Löwenstein mit herrlichem Weitblick ins Weinsbergertal. Weiter an Weinbergen und Streuobstwiesen vorbei zurück zum Bleichsee.
Schlußeinkehr vorgesehen.
Strecke ca. 8 km, ca 2,5 Std.
Gäste, auch junge Familien, sind herzlich willkommen. Allerdings ist der Weg nicht Kinderwagen-tauglich.
Treffpunkt: Sonntag, 30. Okt. 22, 13.30 Uhr Parkplatz Hagdol (Nordheimerstr.), Lauffen
Wanderführung Fam Seiz tel. 07133-15676
0 Kommentare Weiterlesen -
10Okt
Achtung: kein warmes Wasser in den Sporthallen
Aufgrund der angespannten Gasversorgungslage hat die Bundesregierung eine neue Energieeinsparverordnung erlassen, die seit 01.09.2022 gilt. Dadurch soll verhindert werden, dass Gas rationiert werden muss.
In diesem Zusammenhang hat der Gemeinderat der Stadt Lauffen a.N. am 28.09.2022 beschlossen die Warmwasserversorgung in den städtischen Sporthallen bis auf weiteres abzustellen.
0 Kommentare Weiterlesen -
23Aug
Neu! Neu! Neu! Präventive Faszien-Gymnastik – ausgebucht !!
„Faszien lieben es, gedrückt, geschoben, gezogen und verdreht zu werden!“
Durch z.B. zu wenig Bewegung, falsche Ernährung, Verletzungen/ Operationen, Medikamenteneinnahme oder Stress, wird der Spannungszustand in unserem Fasziensystem negativ beeinflusst und es kann zu Schmerzen und Problemen im ganzen Körper kommen.
Um dem vorzubeugen bieten wir folgenden Kurs an:
10x60min Präventive Fasziengymnastik
Beginn: 19.09.2022, immer montags um 17.15 Uhr in der Hölderlinhalle Lauffen
Teilnehmerzahl: mind. 7, max. 12
Kursgebühr: 50€ Mitglieder, 100€ Nichtmitglieder
Der Kurs ist bereits ausgebucht !!!!!
Dieser Kurs ist nach §20 SGB V zertifiziert und bei allen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt! Bei regelmäßiger Teilnahme ist eine prozentuale Kostenrückerstattung durch die Krankenkasse möglich.
Kursleitung: Isabell Bramm, Sport- und Physiotherapeutin
Anmeldung: bis spätestens 16.09.2022 unter info@kneippverein-lauffen.de
0 Kommentare Weiterlesen -
23Aug
Fröhlicher Senioren-Nachmittag
Wegen Corona musste diese beliebte Veranstaltung in den letzten Jahren leider ausfallen.
Aber dieses Jahr fand sie wieder statt! Und das bei gutem Wetter, aber nicht so heiß wie in den letzten Wochen.Darüber freuten sich besonders die Bewohner:innen vom Haus Edelberg und waren mit ihren Betreuerinnen als erstes vor Ort. Sie wurden von den fleißigen Helferinnen Heide Böhner, Silvia Eissele, Bärbel Hanselmann, Adelheid Seiz, Evi Stengle und Karen Stiritz umgehend mit leckerem Kuchen und duftendem Kaffee versorgt.
Nach und nach kamen weitere Besucher:innen dazu und verputzten auch mit großem Appetit die selbstgebackenen Kuchen und später auch Butterbrezel – Gott sei Dank ohne große Wespenplage und weiterer Getränkeversorgung mit Sprudel für alle.Für schöne Gesangsunterhaltung mit Liedern zum Mitsingen und Mitschunkeln sorgte wieder einmal lnge Schmid mit ihrer „Quetschkommode!, worüber sich die Anwesenden sehr freuten. Alte Erinnerung wurden wach…
Zwischendurch sorgten ein Storchengang durch das Kneippbecken und ein Armbad für
gelungene Abwechslung.
Mit viel Gelächter und intensiven Gesprächen in entspannter Runde ging dieser Nachmittag leider schon viel zu früh am Ende.
Karen Stiritz,0 Kommentare Weiterlesen