Aktuelles
-
29Sep
Der Herbst ist da
Mit Kaffee und Kuchen für die Pfleger und Pflegerinnen der Kneippanlage geht die Sommer-Saison 2024 zu Ende. Ein großes Dankeschön an alle, die sich eingebracht haben!
In den nächsten Tagen wird das Wasser abgelassen und die Anlage winterfest gemacht.
Und damit beginnt das Winterprogramm.
Jeden 3. Sonntag im Monat bietet der Kneippverein Lauffen eine Sonntag-Nachmittag-Wanderung in der näheren Umgebung an. Wegstrecke ca. 10 km, Gehzeit ca. 2,5 Std, Treffpunkt in aller Regel am Parkplatz Hagdol in der Nordheimerstraße zur Bildung von Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung. Im Anschluss sitzt man noch in geselliger Runde auf ein Gläschen zusammen.
Gäste sind immer herzlich willkommen!
Die erste Wanderung findet ausnahmsweise schon am 13. Oktober statt. Info dazu gibt es rechtzeitig im Lauffener Bote und unter kneippverein-lauffen.de
Für ein gesundes Leben: Kneippverein Lauffen
0 Kommentare Weiterlesen -
04Sep
Neu! Faszien-Gymnastik
Präventive Faszien-Gymnastik
„Faszien lieben es, gedrückt, geschoben, gezogen und verdreht zu werden!“
Durch z.B. zu wenig Bewegung, falsche Ernährung, Verletzungen/ Operationen, Medikamenteneinnahme oder Stress, wird der Spannungszustand in unserem Fasziensystem negativ beeinflusst und es kann zu Schmerzen und Problemen im ganzen Körper kommen.
Um dem vorzubeugen bieten wir folgenden Kurs an:
10x60min Präventive Fasziengymnastik
Beginn: 16.09.2024, immer montags um 17.15 Uhr in der Hölderlinhalle Lauffen
Teilnehmerzahl: mind. 7, max. 15
Kursgebühr: 50€ Mitglieder, 100€ Nichtmitglieder
Dieser Kurs ist nach §20 SGB V zertifiziert und bei allen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt! Bei regelmäßiger Teilnahme ist eine prozentuale Kostenrückerstattung durch die Krankenkasse möglich (ausgehend von der Kursgebühr für Mitglieder).
Kursleitung: Isabell Bramm, Sport- und Physiotherapeutin
Anmeldung: bis spätestens 13.09.2024 unter isabell.bramm@web.de
0 Kommentare Weiterlesen -
03Sep
Bleib fit – Mach mit! Die Kurse beginnen wieder
Nun gehen die Sommerferien allmählich zu Ende und ab Montag, 9. September starten sogleich die Übungsstunden.
Von17.15 Uhr bis 18 Uhr turnen die Kleinsten mit ihren Eltern – Ubungsleiterin ist Fenja Grimm. Parallel dazu gibt es ein Bewegungsangebot für die 4 bis 6-jährigen Kinder.
Um 18.15 bis 19.15 Uhr können sich die Schulkinder bis zur 3. Klasse austoben. Übungsleiterin ist Heide Schwara.
Die Gruppen sind zur Zeit voll belegt, es können nur die angemeldeten Kinder teilnehmen.Auch die Erwachsenen-Kurse starten ab dem 9. September zu den gewohnten Zeiten. Ausserdem bietet Isabel Bramm wieder die Fasziengymnastik an. Anmeldung hierfür bitte direkt bei ihr, ansonsten über Heike Lohrer tel. 07131-591980
Mo: 17:15 Uhr Präventive Fasziengymnastik (ab 16.9. – Anmeldung unter isabell.bramm@web.de),
18:00 und 19:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik (Anmeldung unter isabell.bramm@web.de),
Di: 10:00 Uhr Beckenbodengymnastik in der Südstrasse,
18:00 Uhr Gymnastik 66+ in der Hölderlinturnhalle,
Mi: 18:30 Uhr Rückenfit mit Pilates (ab 25.9.) in der Hölderlinturnhalle,
19:15 Uhr Yoga in der Südstrasse,
19:30 Uhr Fitnessgymnastik in der Hölderlinturnhalle,
Do: 18:00 Uhr Präventive Funktionsgymnastik in der Südstrasse (ab 19.9)Informationen gibt es beim Vorstand Bernhard Seiz tel. 07133 15676
(die Geschäftsstelle ist zur Zeit telefonisch nicht erreichbar!)
und info@kneippverein-lauffen.de
0 Kommentare Weiterlesen -
01Sep
Kinderferienprogramm in der Kneippanlage
Ein Potpourri im Kneipp GartenDie Sonne lachte schon heiß vom Himmel und die angemeldeten Kinder blickten gleich sehnsuchtsvoll ins Wasser. Nach dem Sonnengruß erfuhren die Kinder interessantes über Sebastian Kneipp, Pfarrer und Naturheiler und seinem fünf Säulen umfassenden Programm. Schnell waren wir uns einig, dass wir alles zusammen erleben und spüren wollen.Mit Bewegungsspielen auf der Wiese ging es dann los. Die Bienen haben zugestochen, zum Glück nur im Spiel! Dann das erfrischende Armbad! Wie gut das tut, wenn das Wasser unsere Haut erfrischt! Zwischendurch spazierten die Mutigen auf dem Barfußpfad. Vorwärts, rückwärts und sogar blind mit Begleitung. Danke an Maurice und Julian, dass sie die Tannenzapfen wieder sortiert haben. Oh je, dann bekamen einige Kinder hohes Fieber! Auch da wusste Sebastian Kneipp Rat und Heide B. legte kurzerhand kühlende Wadenwickel an. Nach einer Ruhezeit waren die Kinder wieder „genesen“. Jedes wollte mal in die Krankenstation und die Behandlung genießen.Wer viel spielt, und dann auch noch „krank“ war, muß natürlich auch essen. Mehrere gut gefüllte Teller mit leckeren Brotsnacks, Gemüse und Obst, liebevoll von Evi für die Kinder gerichtet, waren im Nu in den leeren Bäuchen verschwunden. Dann endlich der große Spaß im Tretbecken. Zuerst im Storchenschritt, dann war aber doch wildes Toben im Wasser angesagt. Das Highlight des Tages, darin waren sich alle einig!Zum Abschluß durfte sich jedes Kind noch Kräutersäckchen füllen. Wie gut der Lavendel, die Minze riechen! Vielleicht heute Nacht aufs Kopfkissen gelegt und vom Kinderferienprogramm träumen.0 Kommentare Weiterlesen -
01Sep
Vergnüglicher Senioren-Nachmittag
Zum diesjährigen Kneipp-Seniorennachmittag wurden traditionell Kneipp-Mitglieder, Freunde des Vereins und Interessierte zu Kaffee, Getränken und Kuchen herzlich eingeladen.
Begrüßt wurden die über 40 Anwesenden-auch das Seniorenzentrum Haus Edelberg war wieder gut vertreten-von Vorstandsmitglied Karen Stiritz, die alle mit einer lockeren A-E-I-O-U-Gymnastik auf den Nachmittag einstimmte.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein gab es zahlreiche gute Gespräche und es wurde viel gelacht.
Die fleißigen Helferinnen um Heide Böhner hatten mit der Ausgabe von Kaffee, Getränken und diversen leckeren Kuchen alle Hände voll zu tun. Natürlich gab es Brezel und Salzstangen als salzige Abrundung.
Für musikalische Unterhaltung sorgte-wie in den letzten Jahren auch-Inge Schmid. mit ihrem Schifferklavier (scherzhaft „Quetschkommode“ genannt).
Der Wettergott spielte ebenso mit und der Himmel war zwischendurch sogar leicht bedeckt.
Und wer sich abkühlen wollte, konnte das Arm- und das Tretbecken in Anspruch nehmen.
Es war ein schönes Fest und beim Abschied gab es ein großes Danke Schön und dickes Lob für die gelungene Veranstaltung.0 Kommentare Weiterlesen