Aktuelles
-
29Apr
11. Mai Anwassern — Auftakt für die Kneipp-Saison
Das gemeinsame Wassertreten beendet
traditionell die WinterpauseEs ist eine schöne Tradition, die beim Kneippverein Lauffen ein fester Bestandteil im Jahreskalender ist: das Anwassern.
Darunter versteht man das erste gemeinsame Wassertreten der neuen Kneippsaison. Wenn im Frühjahr die Wasser-Tretstelle in der Kneippanlage wieder mit Wasser gefüllt ist, trifft man sich dort, um gemeinsam die ersten Runden durch das kühle Nass zu drehen.
In diesem Jahr werden ausserdem die neuen Sonnensegel, der neue Radparkplatz und die neuen Rasenflächen offiziell ihrer Nutzung übergeben.
Herzliche Einladung!
Für den 11. Mai 2025 um 15 Uhr wurde bestes Wetter bestellt! Ab da steht die Anlage für die Mitglieder bis Ende September zur Verfügung.
Kneipp vereinT !
0 Kommentare Weiterlesen -
11Apr
27.-29. Juni Gebirgswanderung
Jedes Jahr geht’s in die Berge.
Gebirgswanderung Kneippverein Lauffen 2025
Berge, wohin das Auge schaut! Erlebnistage im Montafon:
Ausblicke auf hochalpine Landschaften wie Rätikon, Verwall und Silvrettagruppe, sattgrüne Almen, herausfordernde Pfade …Anmeldung: Tel. 07133 15676 oder info@kneippverein-lauffen.de
27. Juni – 29. Juni 2025 (Freitag früh – Sonntagabend) Unterbringung im Hotel Sonnblick. Herrliche Berg- und Talwege laden zum Wandern und Spazieren ein. Was ist geplant?Freitag: individuelle Anfahrt in abgesprochenen Fahrgemeinschaften. Wir treffen uns im Hotel bis ca.13 Uhr, beginnen das Kneipp-Wochenende mit einem Süppchen und haben den Nachmittag zum Einwandern.
Samstag: locken die Berge. Da darf es ein wenig anspruchsvoller sein.
Hoch mit der „Hochjoch“-Bergbahn. Den Seetalweg zur Wormser Hütte, wer weiter kann zum Kreuzjoch oder noch weiter zur Zamangspitze und wieder zurück zur Wormser Hütte.
Runter wieder ins Tal mit der Bergbahn, zurück mit dem Bus.Sonntag: nach gemütlichem Frühstück steigen wir gemütlich auf zu unserer Mittagspause auf der Alpe Lamm Hütta, von dort wieder zurück.
Zu allen geführten Wanderungen gibt es vereinfachende Alternativen und herausfordernde Erweiterungen.
Kosten: € 205.- / Person im Doppelzimmer incl. Kurtaxe Einzelzimmerzuschlag: 15.-/Tag wird vor Ort bezahlt
Bergbahnen und weiteres werden nach Anfall / Bedarf vor Ort abgerechnet.Verbindliche Anmeldung durch Überweisung von € 205.- auf das Konto: VBU Schwaigern, IBAN DE33620632630072130008
Betreff: Gebirgswanderung 2025Fragen ? info@kneippverein-lauffen.de
Wir freuen uns auf gemeinsame Wege mit Euch!
Euer Kneipp-Wanderteam
0 Kommentare Weiterlesen -
06Apr
13. April Sonntag-Nachmittag-Wanderung
Rund um Schloss Liebenstein
Auf dieser Wanderung hat man das Schloss Liebenstein immer im Blick und bei passendem Wetter einen Fernblick bis zu Odenwald und Stromberg.
Mordstein
Vorbei geht es am „Mordstein“ von 1676. Der Sage nach soll hier ein Schäfer von Dieben erschlagen worden sein. Neugierig? Vor Ort erfahren wir mehr.
Teufelsloch im Seebrunner Tal:
Hier „verschwindet“ das Wasser tatsächlich im Untergrund. Wo es wieder an die Oberfläche tritt, lässt sich im Feuchtgebiet nicht genau herausfinden. Vielleicht finden wir die Lösung….
Termin: Sonntag, 13.04.2025
Treffpunkt: 13:30 , Parkplatz Hagdol, Lauffen oder 13:50 unterhalb Sporthalle Neckarwestheim
Wanderführung: Fam. Seiz Tel. 07133-15676 /017662259503
Gäste sind herzlich willkommen !
Kneipp vereinT !
0 Kommentare Weiterlesen -
17Mrz
4. April Jahreshauptversammlung
mit gestalten – mit bestimmen
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung des Kneippverein Lauffen – Rückblick und Ausblick
Der Kneippverein Lauffen ist einer der mitgliederstärksten Vereine der Stadt,
und seine Ziele sind aktueller den je:
Gesunde Menschen im Einklang mit sich, den Anderen und der Natur durch
Hinführung zu einer gesunden, einfachen und naturnahen Lebensweise.
Hierfür gibt es eine Vielzahl von Bewegungsangeboten für alle Altersklassen,
und die gepflegte Kneippanlage in Lauffens grüner Mitte für die täglichen Gesundheitsanwendungen.
Tagesordnungspunkte
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Geschäftsbericht 2024
3. Kassenbericht 2024
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Genehmigung des Geschäfts- und Kassenbericht 2024
6. Entlastung des Vorstandes und des Beirates
7. Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes 2025
8. Ehrungen
9. Beschlüsse über eingegangene Anträge
10. Verschiedenes.Komm, mach mit!
Miteinander ist füreinander.
Anregungen und Anträge bitte schriftlich an der Vorstand Bernhard Seiz, Goethestr. 7 in 74348 Lauffen
oder per Mail an info@kneippverein-lauffen.de
Der Termin:
Freitag, 04. April 2025 um 19 Uhr im Haus mittel●punkt in Lauffen, Bahnhofstr. 27
Kneipp vereinT !
0 Kommentare Weiterlesen -
04Mrz
16. März Sonntag-Nachmittag-Wanderung
Der Brunnenweg im Zabergäu
Startpunkt ist der Wanderparkplatz „Alter Sportplatz“ bei Pfaffenhofen.
Der Weg führt von Brunnen zu Brunnen, 7 an der Zahl. Tiefster Punkt 239 hm.
Es besteht die Möglichkeit zum „Weißen Steinbruch“ aufzusteigen. Von der Aussichtskanzel öffnet sich der Blick über das Zabergäu. Höchster Punkt 398 hm. Der Rückweg führt über den Rodbachhof, eine künstlerisch gestaltete kleine Park- und Gartenanlage.
Treffpunkt Sonntag, 16. März 2025, 13:30 Uhr Parkplatz Hagdol, Nordheimerstr. Lauffen, zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Strecke ca. 9 km. Gehzeit etwa 2,5 Stunden.
Festes Schuhwerk wird empfohlen. Wanderstöcke sind von Vorteil.
Gäste sind herzlich willkommen!
Wanderführung Dorothee Eißele, Telefon 0151 555 49749
Kneipp vereinT !
0 Kommentare Weiterlesen