Aktuelles
-
17Dez
….und zum Schluss
„Nicht die Jahre in unserem Leben zählen,
sondern das Leben in unseren Jahren.“
Adlai E. Stevenson
Der Kneippverein Lauffen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern friedvolle Festtage und einen gesunden Start ins neue Jahr!
Am 9. Januar 2023 beginnen alle Kurse und am 22. Januar gibt es wieder eine Gelegenheit zur Sonntag-Nachmittag-Wanderung
Kneipp bewegt…… auch 2023!
0 Kommentare Weiterlesen -
08Dez
18. Dez. Sonntag-Nachmittag-Wanderung
Ein Winter-Spaziergang durch Lauffen zum Mitmachen, Erinnern und Aufwärmen
Mitmachen: Der Spaziergang lädt ein zum Mitmachen von der Rathausinsel über die „Alte Neckarbrücke“, an der Regiswindiskirche vorbei bis hin zur Kneipp-Anlage. Auf diesem Weg werden die Lebensleistungen von u.a. Georg Lamparter, Oskar von Miller, Robert Gradmann, Lina Hähnle und Sebastian Kneipp skizziert. Es müssen bedeutende Persönlichkeiten gewesen sein: Denn nach ihnen sind Straßen und Grünanlagen in Lauffen benannt.
Erinnern: Die Querung der „Alten Neckarbrücke“ bietet Gelegenheit, sich zu erinnern. Jeweils am Ende der Brücke gab es – historische bedingt – eine geballte „Kneipen-Szene“. Es ist ausdrücklich gewünscht, dass sich die Gäste mit einbringen, sich an eigene Erlebnisse aus der Jugendzeit erinnern und sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen.
Aufwärmen: Der Spaziergang endet gegen 15 Uhr in der Kneipp-Anlage. Dort gibt es dann zum Ausklang des Spazierganges und des Jahres 2022 Getränke zum Aufwärmen (gegen kleines Entgeld)
Treffpunkt: Sonntag, 18. Dez. 2022, 13 Uhr Rathaushof, Rathausstr. 10, Lauffen
Gästeführer Klaus Koch tel. 01522 77 84 713
Gäste aus nah und fern sind herzlich willkommen.
0 Kommentare Weiterlesen -
13Nov
20. Nov. Sonntag-Nachmittag-Wanderung
Wein und Wald
Start- und Zielpunkt: Wanderparkplatz Brackenheim-Neipperg „Wander3Klang“
Vorbei am Weinausschank Zweifelberg durch Wald und Wiesen mit überraschenden Ausblicken auf den Stromberg, Stockheimer Schloss, Burg Neipperg, durch den Weinort Haberschlacht wieder vorbei am (bei gutem Wetter) geöffneten Weinausschank.Strecke 9,2 km, ca.2,5 Std. 70% Wald- und Feldwege
Ausrüstung: Wanderschuhe, nicht kinderwagentauglich
Schlußeinkehr vorgesehen.
Wanderführung Wendelin Wolf tel. 0171 7143491Termin: Sonntag, 20. Nov. 2022
Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Hagdol, Nordheimerstr. Lauffen
Gäste sind herzlich willkommen!
0 Kommentare Weiterlesen -
21Okt
30. Okt. Sonntag-Nachmittag-Wanderung
Herbststimmung
Vom idyllischen Bleichsee geht es Richtung Teusserbad und Teusser Kapelle mit Blick auf Schloss-Lautereck, dann weiter den Berg hinauf (Treppen) über Löwenstein zur Burgruine Löwenstein mit herrlichem Weitblick ins Weinsbergertal. Weiter an Weinbergen und Streuobstwiesen vorbei zurück zum Bleichsee.
Schlußeinkehr vorgesehen.
Strecke ca. 8 km, ca 2,5 Std.
Gäste, auch junge Familien, sind herzlich willkommen. Allerdings ist der Weg nicht Kinderwagen-tauglich.
Treffpunkt: Sonntag, 30. Okt. 22, 13.30 Uhr Parkplatz Hagdol (Nordheimerstr.), Lauffen
Wanderführung Fam Seiz tel. 07133-15676
0 Kommentare Weiterlesen -
10Okt
Achtung: kein warmes Wasser in den Sporthallen
Aufgrund der angespannten Gasversorgungslage hat die Bundesregierung eine neue Energieeinsparverordnung erlassen, die seit 01.09.2022 gilt. Dadurch soll verhindert werden, dass Gas rationiert werden muss.
In diesem Zusammenhang hat der Gemeinderat der Stadt Lauffen a.N. am 28.09.2022 beschlossen die Warmwasserversorgung in den städtischen Sporthallen bis auf weiteres abzustellen.
0 Kommentare Weiterlesen