Aktuelles
-
15Dez
… und zum Schluss
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin
und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen,
wenn wir gingen.“
Kurt Marti
Der Kneippverein Lauffen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern friedvolle Festtage und einen gesunden Start ins neue Jahr!
Am 8. Januar 2024 beginnen alle Kurse und am 21. Januar gibt es wieder eine Gelegenheit zur Sonntag-Nachmittag-Wanderung
Kneipp bewegt…… auch 2024!
0 Kommentare Weiterlesen -
15Dez
18. Dez. Weihnachtsfeier im Kinderturnen
Trotz der vielen Verpflichtungen hat es der Nikolaus auch in diesem Jahr wieder geschafft, bei den Kneipp-Kindern vorbeizukommen. Und es hat sich gelohnt!
Nach einem besinnlichen Lichterzug und kleinen Weihnachtsspielen führten die Kinder ihre geübten Kunststücke auf und durften zur Belohnung tief in den Sack greifen. Für alle Kinder gab es auch noch einen großen Nikolaus aus Hefeteig.
Danke an die vielen mutigen Turnkinder. Ihr habt es toll gemacht!
Im neuen Jahr starten wir am 8. Januar mit den Übungsstunden.
Kneipp 2024 – MACH MIT !!
0 Kommentare Weiterlesen -
08Dez
17. Dez. Sonntag-Nachmittag-Wanderung
Panoramaweg zu Drachen und Tropfsteinhöhle von Lauffen
Die Dezember-Wanderung führt entlang der mäandernde Zaber, immer mit Blick auf spektakuläre terrassierte Steillagen-Weinberge, dann hinauf zu einer Tropfsteinhöhle mit entstehenden Stalagmiten und Stalaktiten. Für die Besichtigung werden Taschenlampen benötigt.
Der Weg führt weiter zur Drachenskulptur, von wo aus sich ein atemberaubender Blick auf ganz Lauffen eröffnet. Kurze Rast mit Punsch, Glühwein und Gebäck.
Auf dem Panoramaweg zurück zum Parkplatz Hagdol, diesmal oberhalb der knorrigen Reben alter Steillagen und des Flüsschens Zaber.
Strecke ca. 8 km, Dauer ca. 2,5 Std. Bitte mit wetterfestem Schuhwerk, Taschenlampe und Becher. Eine Schluss-Einkehr ist vorgesehen.
Treffpunkt: Sonntag, 17. Dezember 13:00 Uhr, Parkplatz Hagdol, Lauffen (Nordheimer Strasse)
Gäste sind herzlich willkommen!
Wanderführung Fam. Seiz Tel. 07133-15676
Für ein gesundes Leben: Kneippverein Lauffen
0 Kommentare Weiterlesen -
08Nov
19.November Sonntag-Nachmittag-Wanderung
Ins Reich der Apfelkönigin
Vom Parkplatz Stocksberg geht es durch den Wald und entlang des Schmidbachs. Dann hoch nach Etzlenswenden, mit der Chance auf Aussicht übers Heilbronner Land. Ein kleiner Abstecher zur Apfelkönigin krönt diesen Spaziergang. Schlusseinkehr in der Brennerei Mörsel in Etzlenswenden beim Tag der offenen Tür. Dort kann man sich über die speziellen Brände aus alten Obstsorten informieren und mit einer Suppe stärken.
Wegstrecke ca. 9 km über z.T. unbefestigte Wege. Festes Schuhwerk und evtl. Stöcke sind empfohlen.
Termin: Sonntag 19. November 13:00 Uhr Parkplatz Hagdol in Lauffen (Nordheimer Strasse).
Mitfahrgelegenheit ist gegeben.
Gäste sind herzlich willkommen!
Wanderführer Wendelin Wolf tel 07133 9297396Für ein gesundes Leben: Kneippverein Lauffen
Eindrücke von der Wanderung:
0 Kommentare Weiterlesen -
09Okt
22. Oktober Sonntag-Nachmittag-Wanderung
Es ist wieder soweit. Der Herbst hält Einzug, die Kneippanlage wird geschlossen. Dafür beginnen jetzt wieder die Sonntag-Nachmittag-Wanderungen, in der Regel am 3.Sonntag des Monats. Mit kundiger Führung kann man die nähere Umgebung, aber auch neue Menschen kennenlernen – eine gesellige Schlusseinkehr gehört dazu.
Den Anfang macht Familie Stengle mit dem Fleiner Rundweg, mit schönen Ausblicken auf die Weinberge und die umliegende Landschaft.
Der Ausblick auf dem Eselsberg, der Leberbrunnen, die Fleiner Seen und das Karmeliterhäuschen liegen auf dem Weg.Die Strecke ist etwa 10 km lang und eine anschließende Einkehr ist vorgesehen.
Termin: Sonntag 22. Oktober 13:30 Uhr Parkplatz Hagdol in Lauffen (Nordheimer Strasse).
Mitfahrgelegenheit ist gegeben.
Wanderführer Fam. Stengle tel. 07135 937793Für ein gesundes Leben: Kneippverein Lauffen
0 Kommentare Weiterlesen